Herzlich willkommen bei der Sparda-Bank Hessen eG
+++ News-Ticker +++
- Für Gewinn-Sparende: Die aktuellen Gewinnzahlen sind da (Mai-Auslosung).
- Info zur Kreditkartenabrechnung der neuen Karten: Die Umsätze werden bis zum 11. des Monats erfasst. Die Abrechnung erfolgt sechs Bankarbeitstage später.
- Gut zu wissen – für den Notfall: Mit der 116 116 können Sie Kreditkarte und Bankcard sperren – und neu: auch das Online-Banking.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten.
‹Fragen und Antworten
Die neuen Apps
FAQ zu den neuen Apps ic_ablage_96Fragen und Antworten
Das Sm@rt-TAN-Verfahren
FAQ zum Sm@rt-TAN-Verfahren ic_ablage_96Fragen und Antworten
Karten
ic_ablage_96Fragen und Antworten
Online-Banking
Jetzt informieren ic_ablage_96
Sie möchten eine zukunftsträchtige Laufbahn starten – oder besitzen schon Berufserfahrung und planen nun den nächsten Schritt?
Schauen Sie am besten gleich bei uns rein!
Unsere Produkte
‹Baufinanzierung
Jetzt kaufen oder bauen ic_ablage_96Unsere Angebote für Ihre Vorhaben
Privatkredit
Jetzt Finanzreserve nutzen ic_ablage_96easyCredit mit finanziellem Spielraum
Geldanlage in Fonds
Jetzt informieren ic_ablage_96Fonds, Fondssparpläne und digitale Geldanlage
Sparen & Anlegen
Zu unseren Sparprodukten ic_ablage_96Unsere Sparprodukte – flexibel und vielfältig
Vorsorge & Versicherung
Zu unseren Versicherungspartnern ic_ablage_96Zukunft - aber sicher
Konto & Karten
Jetzt Kund:in werden ic_ablage_96SpardaGiro und Kreditkarten
Was geht ab? – Das gibt's Neues in unserem Magazin ...
‹Achtung: Betrugsmasche!
„‘Quishing‘ – was bitte?“ – Betrug via QR-Code
Zum Magazin-Beitrag ic_ablage_96Ja, Sie haben richtig gelesen: „Quishing“ ist eine offizielle Bezeichnung für die Betrugsmasche, bei der „Gutgläubige“ über das Scannen manipulierter QR-Codes auf betrügerische Webseiten geleitet werden. Der Begriff „Quishing“ ist dabei eine Wortschöpfung aus dem „Q“ für „QR-Code“ und klassischem „Phishing“, dem betrügerischen „Daten-Fischen“.
Vorlesewettbewerb 2025
Schülerin aus Homberg (Efze) ist beste Vorleserin Hessens
Zum Magazinbeitrag ic_ablage_96Die Landessiegerin Hessen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels heißt Amalia Schröder. Dies ging aus dem Landesentscheid am 8. Mai in Frankfurt am Main hervor, den der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. im Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Kooperation mit der Sparda-Bank Hessen ausgerichtet hat.
Urlaub 2025
Online Urlaub buchen: Tipps und Tricks
Zum Magazin-Beitrag ic_ablage_96Mit diesen Tipps Traumurlaub buchen – und teure Fallen und Scheinangebote vermeiden: Welche Risiken Sie kennen und welche Chancen Sie nutzen sollten, erfahren Sie hier.
Urlaub 2025
Die besten Reise-Hacks für Sparfüchse
Zum Magazin-Beitrag ic_ablage_96Wir zeigen, wie Sie echte Schnäppchen von Scheinangeboten unterscheiden – und mit welchen Reise-Hacks (Reise-Kniffen) Sie wirklich clever unterwegs sind.
Gewinn-Sparverein bei der Sparda-Bank Hessen e. V.
Gewinnträchtiges Sparen mit gelebten Werten – so geht’s!
Zum Magazin-Beitrag ic_ablage_96Gewinnen, Sparen, Gutes tun – sprich: sich und anderen Freude bereiten – sind die zentralen Elemente des Gewinn-Sparens. Machen Sie gerne einfach mit – hier finden Sie Infos und Tipps!
Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung
Was ist eigentlich der SCHUFA-Score?
Zum Magazin-Beitrag ic_ablage_96Die SCHUFA bietet als Wirtschaftsauskunftei Services zur Schaffung einer „Vertrauensbasis“ für vertragliche Vereinbarungen. Um Rückschlüsse auf jeweilige Bonitäten zu ziehen, setzt man „Scoring“-Verfahren ein.
SpardaStartService
Schulabschluss – das gehört zum finanziellen Durchstarten
Zum Magazin-Beitrag ic_ablage_96Erneut ist bald für viele hessische Schüler:innen die Schulzeit zu Ende: Für rund 50.000 junge Menschen beginnt der sogenannte „Ernst des Lebens“. Spätestens jetzt ist‘s an der Zeit, sich mit der finanziellen Grundausstattung zu befassen!
Finanzwissen
Eine kurze Geschichte des Bankwesens
Zum Magazin-Beitrag ic_ablage_96Wir reisen zurück in die Vergangenheit, um zu erfahren, wie und wann das Bankwesen entstanden ist. Und wie es sich von kistenweisen Münzen zu den digitalen Transaktionen entwickelt hat, die unser heutiges Leben prägen.
Sparen & Anlegen
Sparen: Mit diesen Tipps macht’s Spaß
Zum Magazin-Beitrag ic_ablage_96Mit einfachen Tricks können Sie über die Zeit beträchtliche Summen sparen, ohne sich groß einschränken zu müssen. Hier stellen wir Ihnen sieben Spar-Challenges vor, die nicht nur effektiv sind, sondern auch richtig Laune machen.
Achtung Falschgeld!
Wie "falsche Fuffziger" kriminelle Blüten treiben: Falschgeld erkennen!
Zum Magazin-Beitrag ic_ablage_96Der Falschgeldumlauf hat in vergangenen Jahren zugenommen. Für eingezogenes Falschgeld gibt's von offizieller Seite keinen Ersatz. Um sich selbst zu schützen, sollten Sie einige Sicherheitsmerkmale daher am besten kennen!
Bezahlen im Internet
Bezahlmöglichkeiten im Online-Handel: Ein Überblick
Zum Magazin-Beitrag ic_ablage_96Online-Shopping ist bequem, doch die Wahl der richtigen Zahlungsmethode ist entscheidend. Erfahren Sie unter anderem, welche Bezahlarten besonders sicher sind, worauf Sie beim Datenschutz achten sollten und wie Sie versteckte Kosten vermeiden können.
In unserer Sicherheitsbroschüre finden Sie viele wissenswerte Infos zu aktuellen Betrugsmaschen und Tipps zum Digitalen Banking.
Gemeinsam wachsen – eine nachhaltige Beziehung ist dafür die Grundlage: Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft mit all ihren Mitgliedschaftsvorteilen!
Unsere digitale SpardaAktuell hat immer interessante und inspirierende Inhalte parat. Schauen Sie gern einmal vorbei. Und das am besten regelmäßig.
Weitere Logins:
* Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Website.